Veranstaltungen

Gespräch mit Ulrich von Hutten: Humanist, Papstfeind und national gesinnter Ritter der Reformationszeit

Gespräch mit Ulrich von Hutten: Humanist, Papstfeind und national gesinnter Ritter der Reformationszeit – Heimat- & Geschichtsverein Schlüchtern

Gespräch mit Ulrich von Hutten: Humanist, Papstfeind und national gesinnter Ritter der Reformationszeit

1-H109-A1 Hutten,Ulrich von/Portrait/Gem. 17.Jh. Hutten, Ulrich von Burg Steckelberg 21.4.1488 - Insel Ufenau 29.8.1523 Reichsritter und Humanist. - Portraet. - Kopie des 17. Jh. nach zeitgen. Portraet. Wuerzburg, Mainfraenkisches Museum. E: Hutten, Ulrich von / Portrait Hutten, Ulrich von Burg Steckelberg 21.4.1488 - Insel Ufenau 29.8.1523 Teutonic knight and humanist. - Portrait. - 17th Century copy after contemporary portrait. Wuerzburg, Mainfraenkisches Museum. F: Hutten, Ulrich de , chevalier et humanis Hutten, Ulrich de , chevalier et humaniste allemand , chateau de Steckelberg 21.4.1488 - Ile de Ufenau 29 .8.1523. - Portrait. - Copie du 17e siecle d'ap. portrait d' epoque. Wuerzburg, Mainfraenkisches Museum.
Widersprüchlicher und bewegter kann ein Menschenleben kaum sein

Ehemaliger Klosterschüler, hochgebildet und wortgewaltig, gefeiert und gekrönt als Dichter, streit- und kampfbereiter Ritter, erst in Diensten des Mainzer Kardinals, dann in schärfste Propaganda gegen Papst und Fürsten ausbrechend – immer die Einheit einer “teutschen Nation” beschwörend … Anders als Luther wollte er auch die Waffen für die Reformation führen, doch schon 1523 erlag er ausgezehrt und auf der Flucht einer tödlichen Krankheit. Was hätte diese Persönlichkeit uns alles berichten können! Versuchen wir dennoch einen Dialog mit Ulrich von Hutten, der am 21. April 1488 auf Burg Steckelberg geboren wurde.

Moderation: Dr. Elisabeth Heil, Sinntal-Mottgers
21. April 2023
19.30 Uhr
Unter den Linden 38